Channing:
I have seen it several times and think it to be from Der Neue Stöckel by Heer - See GGCA Nr. 33(Summer 2007) at page 23. Freddie Brunner I think worked for Pachmayr and should be able to confirm that. After the 1887 dubbing I don't think they applied much effort on their wares but mainly sourced from Liege.

This German:

"Zu Reeb: Reeb Johann Jakob, Bonn 1843-1892. Beginnt 1867 seine Tatigkeit; 1870, Josephstr 49 als Nachfolger von Ewald Becher. 1872, Dreieck 6; fuhrt 1877 zusätzlich zur Werkstatt ein grosses Geschäft fur Waffen und Jagdzubehör. 1883, Münsterplatz 17. Seit 1887 Hofbüchsenmacher. Betreibt eine Waffenfabrik. Rüstet zwei Expeditionionen des Afrika-Forschers Schilling ("Im Zauber des Elelescho" - lesen!) aus. Zieht sich 1909 aus dem Geschäftsleben zuruck. Seine Söhne Philip und Hans fuhren das Geschaft weiter. Hans wird 1911 Meister und übernimmt das Geschäft in Bonn mit der Bezeichnung "JJ Reeb jun., Hofbüchsenmacher, Bonn". "

I've seen him listed as Johann Jakob Reeb, 6 Gangolf strasse; and Reebo, 19 Poststrasse. Nuremberg and think that to be post WWII.

Kind Regards,

Raimey
rse