Jani:
Here's the text and it gives an account of in April 20 or 30 years ago(starting at 1903?) that the brother of the author(with or without the author) while climbing ran into eagle raiser, purveyor Otto Bock at an eagle's nest or something of the like:
(page 91)
"91
50 Jahren oftmals den Horst ausnehmen lassen. Greve fand den Horst zweimal, im Jahre 1875 und 1876, im letzten Jahre am 22, April, als die Jungen eben ausgekrochen waren. Später sind die Jungen ausgenommen und seit der Zeit hat der Adler nicht mehr genistet.
Herr Hoflieferant Otto Bock in berlin, welcher früher in Mecklenburg-Strelitz sammelte, hat den Seeadler daselbst auch brütend gefunden und schreibt mir darüber wie folgt: “Ende März oder Anfang April (das Jarh ist nicht angegeben, es mag aber wohl 25 bis 30 Jahre zurückliegen) stiessen mein Bruder und ich und der in Mecklenburg bekannte Steiger Papenzin beim Suchen nach Rabenhorsten ganz zufällig auf einen Seeadlerhorst, der auch besetzt war."
And here's the site again:
http://books.google.com/books?id=h_IWAAA...lin&f=falseI forgot to note there was a J.F. Bock of Berlin that supplied helmets to one of the war efforts. And Gebhard Bock post WWI penned Cuno Buchel regarding his target arm complying with the Olympic target event. The Luna Kleinkaliberbuchse was the result of Bock request and Buchel's design.
Kind Regards,
Raimey
rse